Sommerschule 2022

Begabungsförderungsgruppe

  • Diese beiden Wochen haben echt Spaß gemacht und ich habe viel Neues gelernt. (Rumyana)
  • Die Inhalte dieser Wochen waren sehr interessant und spannend. Besonders toll waren die Partnerarbeiten. (Julia)
  • Es war so lustig, wie ich es mir erhofft hatte. (Alex)
  • Die Wochen waren spaßig und fordernd, so wie ich es mir erwartet habe. (Matej)
  • Ich wurde in diesen Wochen sowohl künstlerisch als auch sprachlich- kreativ sehr gefordert. (Amina)
  • Was alles in uns steckt, hat uns positiv überrascht! (Wir sind uns alle einig!)

Wir kommen wieder, das ist klar,

denn es war uns eine Freude und wunderbar!

Schüler*innen Statements

Die Sommerschule an der Mittelschule Kalsdorf war dieses Jahr ein sehr guter Einstieg ins nächste Schuljahr für mich. Da ich schon in die 4. Klasse komme und ich freiwillig gehen wollte, konnte ich mich als Buddy anmelden. Ich helfe sehr gerne anderen Kindern und lerne selbst oft noch etwas dazu. Für mich ist es ein guter Start. Man gewöhnt sich schon an die Schule. Wir hatten oft Spaß. Wir machten viele Mathematikspiele und dennoch hatten wir auch viele stille Phasen, wo wir uns ruhig und konzentriert verhalten haben. Katharina, 4. Klasse, Buddy (Unterstützerin der Gruppe)

Mir hat die Sommerschule sehr gut gefallen. Ich habe sehr vieles dazugelernt, was ich letztes Jahr nicht verstanden habe. Wir haben uns auch viel bewegt. Z.B. bekamen wir einen Bruch und mussten das Glas genau entsprechend füllen. Wenn es richtig war, durften wir mit dem Wasser den Baum gießen. Wir haben sehr viel geschrieben und jeden Tag ein Kopfrechnen gemacht. Die Lehrerinnen waren voll nett. Wir haben sogar Konfetti aus den Arbeitsblättern gemacht und in der Aula in die Luft geworfen. Am Ende mussten wir alles mit dem Besen zusammenkehren. Ich kann nur sagen, dass es sich gelohnt hat. Milan, 3. Klasse

Die Sommerschule hat mir sehr gut gefallen. Die Lehrerinnen waren auch so lieb und wir haben tolle Spiele gespielt. Es gab auch ein Kopfrechnen. Das fand ich toll, denn dann konnte die Lehrerin nachschauen, wie gut die Person schon ist. Ich bin in die Sommerschule gekommen, denn ich wollte mich in Mathematik verbessern. Für mich ist es ein guter Start in die 2. Klasse. Adriana, 2. Klasse

Volksschule

WIR, die Kinder der VS Kalsdorf und VS Werndorf durften heuer in der Sommerschule gemeinsam mit Frau Valerie Rescher und den Schülerinnen Hanna und Lana (Budddys), gemeinsam lernen, spielen und lachen.

 

Wir haben in der Sommerschule sehr viel gelernt und wiederholt. Vor allem die Sprachspiele haben mir gut gefallen. Ich habe gelernt besser deutsch zu sprechen. Wir hatten eine tolle Lehrerin und Lana und Hanna die uns immer geholfen haben.

 

In der Sommerschule war es sehr spannend. Wir haben das Buch ,,Die große Wörterfabrik“ gelesen und tolle Arbeitsblätter dazu gemacht. Wir haben gelernt wie wichtig Wörter für unser Leben sind. Jetzt wissen wir was wertvolle und wertlose Wörter sind.

 

Weil wir jeden Tag fleißig geübt haben fällt es uns jetzt leichter zurück in die Schule zu gehen. Alles was wir über den Sommer vergessen haben können wir jetzt wieder.

 

VS Kalsdorf: Julia, Mirac, Ruth, Rüya, Yovan
VS Werndorf: Minela, Najda, Taim, Valentina
MS Kalsdorf (Buddys): Hanna, Lana
Lehrerin: Valerie Rescher

Weitere Beiträge:

The Big Challenge 2025

The Big Challenge 2025

The Big Challenge 2025Heuer nahm die MS Kalsdorf bereits zum 14. Mal in Folge am europäischen Englischwettbewerb „The...

Bolyai – 2025

Bolyai – 2025

Bolyai - MathematikwettbewerbWie bereits seit einigen Jahren wieder, fand Mitte Jänner traditionell der...

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür Am 15. Jänner öffnete die Mittelschule Kalsdorf erneut ihre Türen für zukünftige Schülerinnen und...

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder sonstige Interaktionen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für gewünschte Kommunikation zwischen Schule und Ihnen und zur Sicherheit der Website.