Skikurs der 2. Klassen

Skikurs der 2. Klassen auf der Planneralm

Um es mit den Worten der Schüler:innen auszudrücken: Der erste Skitag war cool. Und der zweite noch cooler. Und der Rest der Woche war sowieso der Hammer.

Die Fortgeschrittenen kämpften sich mit Frau Ernst tapfer die schwarzen Pisten hinunter. Die Anfänger:innen erfuhren von Frau Cermak und Frau Retschitzegger, was Pizzaschnitten und Pommes mit Skifahren zu tun haben. Und die Snowboard-Neulinge stapften, angefeuert von Herrn Gabel, geduldig die Anfängerpiste hinauf und rutschten mit Begeisterung front- und backside wieder hinunter.
Doch Skifahren und Snowboarden waren nicht die einzigen Highlights. Beim Nachtrodeln wurden alle Kräfte aufgeboten, und obwohl so manche Kurve ihre Tücken hatte, kamen doch alle wieder wohlbehalten unten an. Der Besuch in der Latschenbrennerei führte dazu, dass alle daheim Naturprodukte als Mitbringsel erhielten und wir noch stundenlang nach Latschenöl dufteten.

Und wenn wir uns nicht gerade im Schnee wuzelten oder im Hexenwald unterwegs waren, tanzten wir in der Disco, spielten Brettspiele, Tischtennis und Billard oder Merkball im Turnsaal. Das Public Viewing des Premier League Spiels zwischen Manchester City und Newcastle im Gang des Jufas ließ die Herzen der Fußballfans höherschlagen.

Und als am Freitag dann die Ski- oder Snowboardausrüstung zurückgegeben und das Gepäck im Bus verstaut war, verabschiedeten wir uns von der Planneralm und können nun in vielen aufregenden Erinnerungen schwelgen…

Regina Retschitzegger

Weitere Beiträge:

Bolyai – 2025

Bolyai – 2025

Bolyai - MathematikwettbewerbWie bereits seit einigen Jahren wieder, fand Mitte Jänner traditionell der...

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür Am 15. Jänner öffnete die Mittelschule Kalsdorf erneut ihre Türen für zukünftige Schülerinnen und...

Demokratieworkshop 1a

Demokratieworkshop 1a

Workshop der DemokratiewerkstattAm 14.11.2024 fuhren die 1a und 2b gemeinsam nach Wien, um unter anderem am...

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder sonstige Interaktionen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für gewünschte Kommunikation zwischen Schule und Ihnen und zur Sicherheit der Website.