Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür

Am 15. Jänner öffnete die Mittelschule Kalsdorf erneut ihre Türen für zukünftige Schülerinnen und Schüler. Der Tag der offenen Tür bot den Gästen eine wunderbare Gelegenheit, einen Einblick in das Schulleben zu erhalten, neue Unterrichtsgegenstände zu entdecken und die vielseitigen Angebote kennenzulernen, die die Schule bietet.

Insgesamt kamen fünf Klassen aus den Volkschulen Kalsdorf und Werndorf sowie zahlreiche interessierte Eltern. In verschiedenen spannenden Workshops konnten die Kinder ihre Interessen erkunden. In Physik wurden naturwissenschaftliche Experimente vorgezeigt und einige Versuche konnten sogar selbst durchgeführt werden. Im Turnsaal wartete ein riesiger Parkour und sorgte für jede Menge Action. Der Geschmacksinn war in der Küche gefragt, als die Schülerinnen und Schüler eine köstliche Jause zubereiteten. Beim Workshop Musik wurde gemeinsam gesungen und musizieren. Handwerkliches Geschick war im Werkraum gefragt, als unter Anleitung kleine Werkstücke gefertigt wurden.

Die Neugier der Kinder und das Engagement der Lehrkräfte prägten den Tag der offenen Tür. Lehrpersonen und Guides aus den 4. Klassen standen für Fragen bereit und gaben persönliche Einblicke in den Schulalltag. Unsere Gäste äußerten ihre Begeisterung über die abwechslungsreichen Aktivitäten und die angenehme Atmosphäre an der Mittelschule Kalsdorf.

 

Marie-Luise Laußegger

Weitere Beiträge:

Bolyai – 2025

Bolyai – 2025

Bolyai - MathematikwettbewerbWie bereits seit einigen Jahren wieder, fand Mitte Jänner traditionell der...

Demokratieworkshop 1a

Demokratieworkshop 1a

Workshop der DemokratiewerkstattAm 14.11.2024 fuhren die 1a und 2b gemeinsam nach Wien, um unter anderem am...

Workshop: Umgang mit Geld (1b)

Workshop: Umgang mit Geld (1b)

Workshop zum Umgang mit Geld in der 1b-KlasseIn unserer letzten Schulwoche hatten wir einen Workshop zu Geld,...

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder sonstige Interaktionen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für gewünschte Kommunikation zwischen Schule und Ihnen und zur Sicherheit der Website.