Action Day der 4. Klassen

Am 9. Februar fand für die vierten Klassen der Action Day statt. Organisiert und betreut wurde der Vormittag von der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (STVG) in Zusammenarbeit mit den Firmen KNAPP, MAGNA und XAL. In den Online Workshops stellten die...

Team Österreich

Die Schülerinnen und Schüler der MS Kalsdorf unterstützten die Team Österreich Tafel auch heuer tatkräftig und konnten dank der Mithilfe der Eltern 58 Weihnachtspakete mit Lebensmittelspenden für bedürftige Menschen zusammenstellen. Vielen...

Redewettbewerb

Nachdem Alexandra Miholca (MS Kalsdorf, 4b) voriges Jahr den österreichweiten Redewettbewerb „Sag’s Multi!“ gewann, gibt es auch heuer wieder einigen Grund, um stolz zu sein: Merima Mujic (MS Kalsdorf, 4a) hat es mit ihrer zweisprachigen Rede in die Hauptrunde des...

Kinderrechte Song Contest

Kinderrechte spürbar und lebendig zu machen, ist das Ziel des Kinderrechte Song Contests, der im Rahmen der Steirischen Kinderrechte Woche veranstaltet wird. Auf Kinderrechte soll so lautstark und unüberhörbar aufmerksam gemacht werden! Die Schülerinnen und Schüler...

Projektwoche der 1. Klassen

Die 1. Klassen beschäftigten sich in der Projektwoche mit Fragen der Nachhaltigkeit: Wie kann man einerseits ressourcensparend leben und lernen, ohne dabei andererseits den Spaß und Genuss zu kurz kommen zu lassen? Wir fanden dabei heraus, wie früher gelernt wurde und...

MORE! WRITING COMPETITION 2021

Im Rahmen der MORE! WRITING COMPETITION 2021 wurden von 3.400 eingesandten Texten aus den 2. – 4. Klassen der MS und AHS Unterstufe Leo Uggowitzer aus der 3a Klasse, mit seinem Beitrag zum Thema „The idea that changed the planet“ zum Gewinner ausgewählt. Seine in...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder sonstige Interaktionen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für gewünschte Kommunikation zwischen Schule und Ihnen und zur Sicherheit der Website.